Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernKrönnevitz
Objekt 1463

Schloss Krönnevitz

Landkreis Vorpommern-Rügen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Krönnevitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das kleine Schloss Krönnewitz, das seinen Namen dem gleichnamigen Ort zu verdanken hat, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert. Damals lebte auf einem kleinen gut die Familie Cranouis, die dem Ort und damit auch dem Gut ihren Namen gab. Sie waren allerdings nicht die Eigentümer des Gehöfts. Es befand sich vielmehr im Besitz des Klosters Neuenkamp. Ein anderer Teil des Gutes gehörte dem Kloster Hiddensee. Durch die doppelten Lehnsherren kam es, dass im Jahr 1696 ganze drei Familien gemeinsam auf Schloss Krönnewitz lebten und für das Gut verantwortlich waren.

Schloss Krönnewitz, wie es heute noch zu besichtigen ist, wurde etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Auch der große Landschaftsgarten wurde zu dieser Zeit angelegt. Wer damals hier lebte, ist allerdings unbekannt. 1939 ging das Schloss in den Besitz der Freiherren von Maltzahn über, die nach dem Zweiten Weltkrieg allerdings enteignet wurden. Es wurde zu Zeiten der DDR für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt und erst nach der Wende wieder an private Eigentümer verkauft. Diese sanierten Schloss Krönnewitz umfangreich und machten einen Teil des Hauses zu ihrem privaten Wohnsitz. Der Rest des Schlosses beherbergt Mietwohnungen und Ferienwohnungen, wenn man Urlaub in der Region machen möchte.

(rh)

Touristische Region


- Region: Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
- Touristisches Gebiet: Nähe Stralsund, Region Strelasund, Vorpommersche Boddenlandschaft

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte – Ostsee (Jakobsweg)
- Rügen-Rundweg (in der Nähe)
- Bodden-Rundweg (in der Nähe)
- Radweg Stralsund–Barth
- Radweg Stralsund–Rügen

2025-05-24 10:12 Uhr